2011

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
7 – gut, aber es gab schon bessere. 

2. Zugenommen oder abgenommen?
Die üblichen 5 Kilo zu viel.

3. Haare länger oder kürzer?
Gleich.

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Weder noch.

5. Mehr Kohle oder weniger?
Mehr.

6. Besseren Job oder schlechteren?
Denselben guten.

7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Weniger.

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Als es hier letztens einen Rekordjackpot im Lotto zu knacken galt haben wir auch mal gespielt. Und 13,90 € gewonnen.

9. Mehr bewegt oder weniger?
Viel weniger, leider.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Fast nichts und auch nichts schlimmes.

11. Davon war für Dich die Schlimmste?
Hautgeschichte.

12. Der hirnrissigste Plan?
„Ich schaffe mein Experiment locker in 5 Wochen.“ Ist ja immer dasselbe.

13. Die gefährlichste Unternehmung?
Mit der Gummiregenhose die pitschnasse Rutsche runter.

14. Die teuerste Anschaffung?
Keine Ahnung. Aber die beste Anschaffung war ganz eindeutig der Kindersitz für unsere Fahrräder. Den hätten wir schon viel eher kaufen sollen, aber meine Erinnerungen an „jemanden auf dem Gepäckträger mitnehmen“ waren sehr unangenehm.

15. Das leckerste Essen?
Die Pizza, die Pasta und das Eis in Italien. Hach!

16. Das beeindruckendste Buch?
Das war das Jahr der Zeitschriften. Frankie mag ich besonders. Und kann mir mal jemand erklären warum man die Nido nicht nach Finnland abonnieren kann?

17. Der ergreifendste Film?
Vielleicht sollte man diese Kategorie mal in „Der beste Film“ umbenennen?

18. Die beste CD?

19. Das schönste Konzert?
Bei der Weihnachtsfeier im Kindergarten haben uns die Kinder ein Lied vorgesungen :-)

20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Ich befürchte mit Mäusen.

21. Die schönste Zeit verbracht mit?
Dem Räupchen und dem Iso.

22. Zum ersten Mal getan?
Ein Töpfchen entleert.

23. Nach langer Zeit wieder getan?
Ins Kino gegangen. Kreatives mit meinen Händen.

24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Den Hickhack um Räupchens Tagesbetreuung.

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Dass ein zweites Räupchen wunderbar wäre. Leider bin ich nicht überzeugend genug.

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Einen Roller.

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Selbstgenähtes.

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Die Stewardess im März: „Welcome to Helsinki!“

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Es war mehr als ein Satz. Aber als ich dem Räupchen vom Weihnachtsmann erzählt habe, das war irgendwie… magisch.

30. Dein Wort des Jahres?
Nusskacker.

31. Dein Unwort des Jahres?
Tagesmutter

32. Dein Lieblingsblog des Jahres?
Wie immer in der Blogroll. Über einen Neuentdeckung habe ich mich besonders gefreut: Little Piece of Pie. Ein Blog aus Australien – von ziemlich genau dort wo wir gewohnt haben. Zum in Erinnerungen schwelgen. Da schreibt eine Frau mit zwei Kleinkindern, die sehr kreativ ist. Und mich daran erinnert hat, dass ich eigentlich auch zwei Hände habe, die gern Kreatives tun. Die Kugelbahn ist eins von vielen grossartigen Dingen dort. Thanks for your gorgeous blog!

33. Zum Vergleich: Verlinke Dein Stöckchem vor vorigen Jahr!
2010, 2009, 2008

11 Kommentare zu „2011

    1. Google translate is… funny :) We used to live very close to were you live for a while. So, reading your blog feels like keeping in touch with Western Australia. And I do love your projects. You inspired me to be creative again after a long break of using my hands to make beautiful things and its great fun.
      Cheers from the other end of the world!

  1. Pingback: 2012 | Pinni
  2. Pingback: 2014 | Pinni
  3. Pingback: 2016 | Pinni
  4. Pingback: 2017 | Pinni
  5. Pingback: 2018 | Pinni
  6. Pingback: 2019 | Pinni
  7. Pingback: 2020 | Pinni
  8. Pingback: 2021 – Pinni
  9. Pingback: 2022 – Pinni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s