1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Wieder 7.
2. Zugenommen oder abgenommen?
Leider zu. Aber das wird bald rückgängig gemacht. Ganz bestimmt…
3. Haare länger oder kürzer?
Gleich.
4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Neuerdings leidet die Kurzsicht. Ich habe Probleme mit den Mäuseohrmarken.
5. Mehr Kohle oder weniger?
Kleine Gehaltserhöhung.
6. Besseren Job oder schlechteren?
Denselben. Heute läuft der Vertrag aus.
7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Jedenfalls habe ich in den letzten 2 Monaten milchmädchenhaft besonders viel ausgegeben. Weil ich wusste, dass ich ab morgen den Gürtel enger schnallen muss.
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Diverse Mensch-ärgere-dich-nicht-Schlachten.
9. Mehr bewegt oder weniger?
Gleich wenig. Aber bald ändert sich ja bestimmt was ;)
10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ein paar.
11. Davon war für Dich die Schlimmste?
Angina gepaart mit nervigem Reizhusten und Bindehautentzündung.
12. Der hirnrissigste Plan?
Fällt mir keiner ein.
13. Die gefährlichste Unternehmung?
Steiler Rodelberg mit Rückenwind.
14. Die teuerste Anschaffung?
Flugtickets. Einzulösen Ende Januar und ich bin sehr gespannt.
15. Das leckerste Essen?
Ist jetzt weniger auf das Geschmackserlebnis bezogen, auch wenn das ebenfalls sehr erfreulich war. Das beste Essen war die Entführung vom Büro zum Italiener an meinem Geburtstag.
16. Das beste Buch?
Karlsson vom Dach. Ich habe mich durch das deutsche Kinderbuchregal der Bücherei gelesen. Karlsson fand ich anfangs echt ätzend, aber im 2. und 3. Band ist er mir ans Herz gewachsen. An der Stelle, an der der Onkel glaubt den Sandmann gesehen zu haben, habe ich Tränen gelacht. Und „Das stört keinen grossen Geist!“ ist in meinen aktiven Wortschatz übergegangen.
17. Der ergreifendste Film?
Ich habe nur wenige Filme gesehen und dabei war keiner, den ich nochmal sehen wollte.
18. Die beste CD?
Ich lösche die Frage nur deshalb nicht, weil ich dann alle folgenden Zahlen ändern müsste.
19. Das schönste Konzert?
Na das.
20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Nachdenken darüber wie es wohl weiter geht.
21. Die schönste Zeit verbracht mit?
Der Familie.
22. Zum ersten Mal getan?
Ein sauteures Handy gekauft. Und es ist mir immernoch peinlich.
23. Nach langer Zeit wieder getan?
Mit einer Freundin auf dem Bett gesessen und die Nacht fast durchgequatscht. Herrlich.
24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Zweifel.
25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Immernoch das zweite Kind. Aussichtslos.
26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Womöglich eine Gitarre.
27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Siehe 15. Und wunderschöne Weihnachtsbaumkugeln.
28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
„Wenn ich gross bin möchte ich auf dich und Papa aufpassen.“
29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
„Wenn wir schon beide arbeitslos sind dann lass uns die Ersparnisse auf den Kopp hauen und mal wieder richtig Urlaub machen.“
30. Dein Wort des Jahres?
Kein Wort. Kinderlachen.
31. Dein Unwort des Jahres?
Nein.
32. Dein Lieblingsblog des Jahres?
Ich habe die Blogroll aktualisiert. Und ich habe einen Lieblingsblogbeitrag des Jahres. Der hat mir Gänsehaut gemacht: http://dieliebenessy.wordpress.com/?s=bushaltestelle
33. Zum Vergleich: Verlinke Dein Stöckchem vor vorigen Jahr!
2011, 2010, 2009, 2008
Liebe Pinni,
ich lese schon länger hier in Deinem Blog mit und freue mich immer über Deine Beiträge. Du klingst in Deinem letztem Beitrag ein bißchen deprimiert. Ich weiß natürlich nicht so genau, wie es Dir wirklich geht, ich wünsche Dir, falls das wirklich so sein sollte, dass Du einen für Dich guten Weg für die Zukunft finden wirst.
Bei mir befindet sich gerade auch einiges im Umbruch, wie möglicherweise bei Dir auch (vielleicht interpretiere aber das aber auch ganz falsch) ,und ich weiß bei mir noch gar nicht, was daraus werden soll. Falls Du Dich grad ein bißchen genauso fühlst, kann ich Dir zumindestens versichern,dass du nicht alleine bist. Vielleicht kann das ein bißchen Trost für Dich sein, auch wenn wir uns ja gar nicht kennen.
Alles Liebe
Birgit
Liebe Birgit,
danke für den netten Kommentar! Ich gebe zu das klingt etwas düster, aber Punkt 1 drückt aus, dass es so schlimm nicht ist :) Umbrüche können durchaus eine Chance sein, auch wenn wir erstmal vor ihnen Zittern ob der ganzen Ungewissheit. Wird schon! Dir auch alles Gute!
Pinni
liebe pinni,
natürlich kann ich punkt 25 nicht umfassend beurteilen, aber es ist dennoch schade, dass ein 2. räupchen so aussichtslos scheint.
Ich habe 2 kinder, allerdings war nur das 1. definitiv geplant.
der jüngste hat sich uns regelrecht aufgedrängt, als hätte er nur auf eine noch so winzige gelegenheit gewartet… und es war und ist gut so.
das leben geht manchmal seltsame wege… ;o)
liebe grüße und einen schönen urlaub
dine