2013

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Acht. Das gehört sich ja eigentlich nicht gesagt, aber ich habe die Arbeitslosigkeit auch genossen. Nur noch dann arbeiten wenn man Lust hat, ganz ohne Druck (denn weiter gemacht habe ich und auch nur deshalb fühlt es sich wahrscheinlich nicht so schlimm an) und ansonsten einfach mal Zeit für sich und die Familie. Das tut gut und genau deshalb hatte ich unzählig schöne Momente in diesem Jahr.

2. Zugenommen oder abgenommen?
Ab. Aber ich sage für nächstes Jahr schon mal Bescheid, dass mir der Weihnachtsmann ein Waffeleisen gebracht hat. Njam.

3. Haare länger oder kürzer?
Gleich.

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Gleich.

5. Mehr Kohle oder weniger?
Viel weniger.

6. Besseren Job oder schlechteren?
Äh tja.

7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Weniger.

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Selbstbewusstsein.

9. Mehr bewegt oder weniger?
Mehr. Aber weniger als ich vorhatte.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ich kann mich eigentlich an nichts erinnern. Ein paar mal Schnupfen vielleicht.

11. Davon war für Dich die Schlimmste?
–     Ich weiss es zu schätzen.

12. Der hirnrissigste Plan?
Wie immer mehr vorgenommen als jemals zu schaffen war.

13. Die gefährlichste Unternehmung?
Mit Sommerreifen 50 km durch heftigen Schneefall. Letzterer kam etwas überraschend.

14. Die teuerste Anschaffung?
Eine Nähmaschine.

15. Das leckerste Essen?
Immer wenn der Iso „Genial Italienisch“ von Jamie Oliver aufschlägt, folgt ein Highlight. Ich kann mich nicht festlegen.

16. Das beste Buch?
Kann ich mich auch nicht entscheiden. In gelesener Reihenfolge: „Die Bücherdiebin“, „Jane Eyre“ und „Extrem laut und unglaublich nah“.

17. Der ergreifendste Film?
„Jane Eyre“ BBC 2006

18. Die beste CD?

19. Das schönste Konzert?
Ok, es war nur eins. Aber das war toll. Till Brönner im Sommer in Deutschland. Und falls auch Opern zählen: Madama Butterfly war grossartig.

20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Schönen Dingen.

21. Die schönste Zeit verbracht mit?
Der Familie. Mir. Reisen. Büchern.

22. Zum ersten Mal getan?
Amerika bereist. Ballon gefahren. Dinge genäht.

23. Nach langer Zeit wieder getan?
Im Sommer Deutschland besucht. Mit der besten Freundin verreist.

24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Verbale Verletzungen.

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Der Kinderwagen ist verkauft. Also, dass meine Forschungsidee gut ist.

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Eine Ballonfahrt.

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Liebe.

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
„Ich hab dich milliomillionmillionmillionmillion mal lieb. Plus zwölf.“

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
„Du bist schon wieder gewachsen!!!“ (alle paar Wochen)

30. Dein Wort des Jahres?
Zeit.

31. Dein Unwort des Jahres?
Arbeitsamt.

32. Dein Lieblingsblog des Jahres?
Alljährlich ein Anlass um die Blogroll zu aktualisieren.

33. Zum Vergleich: Verlinke Dein Stöckchem vor vorigen Jahr!
2012, 2011, 201020092008

8 Kommentare zu „2013

  1. Pingback: 2014 | Pinni
  2. Pingback: 2016 | Pinni
  3. Pingback: 2017 | Pinni
  4. Pingback: 2018 | Pinni
  5. Pingback: 2019 | Pinni
  6. Pingback: 2020 | Pinni
  7. Pingback: 2021 – Pinni
  8. Pingback: 2022 – Pinni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s