Alltagsfotos 1/5 2015

5×5 Alltagsfotos – das hat mir letztes Jahr so gut gefallen, dass ich mir gleich vorgenommen hatte das nach einem Jahr zu wiederholen. Exakt die gleiche Woche ist es nicht, denn letzte Woche gab es nur 3 Alltagstage. Oder sollte es geben, dann wollten wir nämlich zur Mäusefamilie fahren. Leider wurde das Räupchen krank und ich habe zum ersten Mal eine Reisetasche wieder ausgepackt ohne sie überhaupt aus der Wohnung getragen zu haben. Aber die Reise wird bald nachgeholt und jetzt gibts Fotos:

Schnupperstunde in der Vorschule. Vierzehn Knirpse (zehn davon Jungs) sind sehr aufgeregt und und erledigen vorfreudig ihre ersten Schulaufgaben.
9:28 Uhr: Schnupperstunde in der Vorschule. Vierzehn angehende Vorschüler (zehn davon Jungs) sind sehr aufgeregt und erledigen vorfreudig ihre ersten Schulaufgaben.
Ich erstelle ein Gutachten und frage mich wie so oft in letzter Zeit ob mir die Autoren versuchen Mist im Geschenkpapier zu verkaufen oder tatsächlich keine Ahnung haben.
14:02 Uhr: Ich erstelle ein Gutachten und frage mich wie so oft in letzter Zeit ob mir die Autoren nur versuchen Mist im Geschenkpapier zu verkaufen oder tatsächlich keine Ahnung haben.
17:21 Uhr: Ankunft zu Hause. Es schüttet mal wieder. Bei 4 Grad und ich habe meine Handschuhe vergessen.
17:21 Uhr: Ankunft zu Hause. Es schüttet mal wieder. Bei 4 Grad und ich habe meine Handschuhe vergessen. Aber es ist grün :-)
19:28 Uhr: schnell noch ein Geschenk für morgen fertig machen.
19:28 Uhr: schnell noch ein Geschenk für morgen fertig machen.
20:53 Uhr: Das Räupchen hat mal wieder ein Buch geschrieben, äh gemalt. Und offensichtlich Mittagsschlaf gemacht...
20:53 Uhr: Das Räupchen hat ihre Bilderbuchgeschichte über einen hüpffreudigen Hasen fertiggestellt. Und offensichtlich Mittagsschlaf gemacht…

10 Kommentare zu „Alltagsfotos 1/5 2015

  1. Ich sehe auch gerne Alltag bei anderen! 4 Grad ist ja nicht gerade überwältigend. Ich bin immer wieder erstaunt wie schön und ahm unschön das Wohnen in Finnland ist. Viele Häuserblocke in traumhafter, grüner (!) Landschaft.
    Gibt es eigentlich auch Altbauten außerhalb von Helsinki?
    Ich hoffe sehr, sehr, dass du das jetzt nicht falsch aufgeschnappt hast.
    Viele liebe Grüße,
    Kathrin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s