2020

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Sorry 2020, aber ausser schön aussehen konntest du nicht viel. Zwei Punkte für Januar und Februar. Als es meinem Vater nach langer Zeit endlich einmal wieder besser ging und man Hoffnung schöpfen konnte. Als auch meine Oma noch lebte und Hamster Harry. Als SARS-CoV-2 zwar schon unter uns weilte, aber unser Leben noch nicht komplett auf den Kopf gestellt hatte. Als wir eine unbeschwerte Urlaubswoche in Südspanien verbrachten. Als ich frisch einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hatte und die Arbeitsgruppe begeistert Pläne für den Sommer schmiedete ohne zu ahnen, dass alles noch viel schiefer als im Vorjahr laufen und die Arbeit einige von uns in Lebensgefahr bringen würde.

2. Zugenommen oder abgenommen?
weder noch

3. Haare länger oder kürzer?
auch wie immer

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
altersweitsichtiger

5. Mehr Kohle oder weniger?
gleich

6. Besseren Job oder schlechteren?
Siebtes Jahr als glückliche Fischforscherin. Vielleicht das Letzte und deshalb es ist sehr schade, dass ich so wenige Fische in den Händen hatte.

7. Mehr ausgegeben oder weniger?
mehr

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
nein

9. Mehr bewegt oder weniger?
Zwar fiel der Arbeitsweg mit dem Fahrrad während der letzten 9,5 Monaten weg, aber ich war so gut wie jeden Tag draussen unterwegs und bin unzählige Schritte gegangen. Gefühlt mehr.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
keine

11. Davon war für Dich die Schlimmste?
sechs Monate Heuschnupfen

12. Der hirnrissigste Plan?
Ich habe im März aufgehört Pläne zu machen.

13. Die gefährlichste Unternehmung?
unter Menschen gehen

14. Die teuerste Anschaffung?
Ich kann ja zur Abwechslung mal erzählen was die beste Anschaffung war. Irgendwann im Frühjahr flog die Mikrowellentür mitten im Erwärmvorgang auf und liess sich fortan nicht mehr schliessen. Wir kauften ein neues Gerät und das hat die beste Funktion, die eine Mikrowelle haben kann. (Ok, neben Dinge erwärmen.) Man kann nämlich das elende Piepen abstellen, dass immer los geht wenn die eingestellte Laufzeit um ist.

15. Das leckerste Essen?
die Plätzchen aus dem Weihnachtspaket – gut gegen Heimweh

16. Das beste Buch?
MAAN ALAISET von Sanna Isto. Das Buch hatte mir die liebste Freundin bereits 2019 zum Geburtstag geschenkt. Es spielt auf Suomenlinna, wo wir beide jedes Jahr ein Freundinnenwochenende verbringen. Ich mag Kinderbücher und ich mag Geschichten die an Orten spielen, die ich kenne und hatte damals auch sofort los geblättert. Bemerkte aber gleich, dass es sich für mich nicht einfach lesen lassen würde. Ich hatte davor schon ein paar Bücher auf Finnisch gelesen und zwar auch nicht jedes Wort gekannt, aber der Sinn ergab sich immer im Zusammenhang. In diesem Buch waren es zu viele unbekannte Wörter, was natürlich für das Buch spricht. Aber es war mir erstmal zu anstrengend mit Wörterbuch daneben zu lesen und ich legte es zur Seite. Erst nachdem mich die liebste Freundin Anfang Februar, über Suomenlinna spazierend, fragte ob ich es denn gelesen hätte und ich vor Scham fast im Boden versank (direkt zu den Erwins, hihi), da riss ich mich zusammen. Anfangs nahm ich mir ein Kapitel pro Tag vor und es war richtige Arbeit. Aber ich kam immer besser rein und das letzte Drittel verschlang ich regelrecht. Das Buch ist aus vielen Gründen toll, aber am Besten finde ich die verrückte Idee dazu. Gibt es leider (noch) nicht auf Deutsch.

17. Der beste Film?
Paterson – ein Film über einen Gedichte schreibenden Busfahrer. Ähnlich gut fand ich Mestari Cheng – ein Film über einen chinesischen Koch in Nordfinnland.

18. Die beste „CD“?
Alanis Morissette – Such pretty forks in the road

19. Das schönste Konzert?
tja

20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Mir allein zu Hause. Ich bin eigentlich gern allein und gern zu Hause, aber in diesem Jahr war es von beidem etwas zu viel.

21. Die schönste Zeit verbracht mit?
durch finnische Wälder laufen

22. Zum ersten Mal getan?
Ich habe in meinem Leben zwar schon getrauert, aber noch nie habe ich einen Menschen verlieren müssen, der mir so wichtig war wie mein Vater. Ich weiss jetzt, dass Trauer körperlich weh tut, dass sie einen zerreisst und nicht mehr aufhört.

23. Nach langer Zeit wieder getan?
einen Forschungsantrag geschrieben, einen Mund-Nasen-Schutz getragen, nach Spanien gereist, im Zelt übernachtet, mich arbeitslos gemeldet

24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Wo soll ich anfangen?

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Alles wird gut – Pauline während der Fernbeschulung.

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Hamster Luca. Und der wiederum hat sich sehr über sein Weihnachtsgeschenk gefreut: herzförmige Mehlwurmkekse.

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Ein Lied. Dass mein Opa ein sehr talentierter Klavierspieler war, wusste ich. Dass er auch selbst komponiert hat, habe ich erst in diesem Jahr erfahren. Mein Tante, seine jüngere Tochter, hat ein Stück betextet und anlässlich ihres 70. Geburtstags allen Enkeln ihres Vaters geschenkt. Es heisst Freunde.

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Kein Satz, eher Gesten. Gesten des Trosts.

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Ich habe dich lieb.

30. Dein Wort des Jahres?
Wald

31. Dein Unwort des Jahres?
Corona

32. Dein Lieblingsblog des Jahres?
alle in der Blogroll

33. Dein größter Wunsch fürs kommende Jahr?
keine weiteren Katastrophen

(2019, 2018, 2017, 201620152014201320122011201020092008)

3 Kommentare zu „2020

  1. Pingback: 2021 – Pinni
  2. Pingback: 2022 – Pinni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s