Siebte Runde 5×5 Alltagsfotos im Mai. Ich bin immer noch im Homeoffice, minus Schulkind. Es passiert nichts.
8:43 Uhr – Der erste von täglich drei verschiedenen Homeoffice-Plätzen – je nachdem wo es gerade am Stillsten ist – ist in Betrieb genommen. Ich habe schon ein wenig am Manuskript gearbeitet als mir wieder einfällt, dass ich ja diese Woche dokumentieren wollte. Links im Bild die ersten acht von zwanzig Laborjournalen, die ich lesen und benoten muss. Die meisten Studenten haben eine gut lesbare Handschrift, puh.
12:06 Uhr – Die Sonne guckt endlich mal wieder vorbei. Dann kann ich meinen Nachtisch-Tee draussen trinken. Mit dicker Strickjacke geht’s gerade so. Ich beobachte eine Ameise, die eine tote Stubenfliege gen Ameisenhaufen schleppt. Die Ameise torkelt hin und her, alle paar Millimeter verliert sie die Fliege, sie muss Hindernisse überwinden und kommt überhaupt nicht voran. Genau so fühlt sich mein Arbeitstag heute auch an.
16:36 Uhr – Pauline hat heute Wettkampf. Beziehungsweise erst nächsten Samstag, aber heute wird der Beitrag ihrer Mannschaft aufgezeichnet. Sind ja alles Fern-Wettkämpfe. Aus diesem Pinselchen muss ich jetzt jedenfalls einen Dutt formen. Und dann alles drum herum so aussehen lassen als würde es auch in dem Zopf stecken. Joah, mit der entsprechenden Menge Haarspray und Haarnadeln geht alles.
19:22 Uhr – Der Iso hat Pauline zum Training gebracht, danach haben wir gemeinsam Abendbrot gegessen, ich bin zurück zur Turnhalle gefahren und gehe die restliche Trainingszeit frische Luft schnappen. Alle Wege rund um unser Haus bin ich hundertfach abgelaufen, da ist es nett mal durch einen anderen Stadtteil zu gehen. Dieser hier ist etwas seltsam, weil rundherum von grossen Strassen eingeschlossen. Dafür gibt es viele alte Einfamilienhäuser mit alten Gärten dran und ich laufe einfach Runden und Schleifen und bewundere die Frühblüher. Ich entdecke Teppiche von Krokussen, Blausternen, Buschwindröschen, Narzissen gross und klein und eine einzelne übermütige Tulpe. Aber über die Schneeglöcken habe ich mich am Meisten gefreut, die sieht man hier nicht so oft.
20:23 Uhr – Wir sind wieder zu Hause und Pauline zeigt mir den Auftritt. Hups, vor der Aufzeichnung vergessen den Nagellack abzumachen. Das ist eigentlich nicht erlaubt, aber aus der Ferne wird’s schon keine der Schiedsrichterinnen bemerken.
1/5 2014, 1/5 2015, 1/5 2016, 1/5 2017, 1/5 2018, 1/5 2019, 1/5 2020
Ein Kommentar zu „Alltagsfotos 1/5 2021“