7:59 Uhr – Ich bin in diesem Jahr äusserst uninspiriert mit den Fotos. Naja Punkte gehen immer. Jedenfalls habe ich gerade Pauline verabschiedet – sie schreibt heute den letzten Test des Schuljahres und dann gehen sie (finnischer Sportunterricht ist einfach herrlich) zwei Stunden auf den Golfplatz Golf spielen – und mache mich jetzt auch abfahrbereit.
17:13 Uhr – Ich komme zurück nach Hause, ziehe meine Schuhe aus und sehe, dass mein Strumpf kaputt ist und ganz bedröppelt guckt.
18:40 Uhr – Ich habe Pauline zum Training gefahren und weil heute kurzes Training ist („nur“ zwei Stunden) vertreibe ich mir die Zeit mit einem Freitagabendspaziergang in der Nähe. Lange stehe ich auf der Eisenbahnbrücke und vorfreue mich auf den Sommer.
19:14 Uhr – Leberblümchen!
20:22 Uhr – Spaziergang und Training sind beendet. Auf der Heimfahrt halten wir noch kurz an der Bücherei um ein vorbestelltes Buch abzuholen. Bemerkenswert ist, dass das Buch für Pauline ist, die bis vor kurzem überhaupt nicht gern gelesen hat. (Freudig hüpfendes Mutterherz!)
Schon so lange wollte ich mich melden und sagen, wie oft und gerne ich bei Ihnen in Finnland (und sonstwo) (immer still) zu Gast bin und wie sehr ich es genieße – aber jetzt ist es Zeit dass ich mich dafür bedanke und – für das Robben-und Fischadlerfernsehen! Ich schaue einem Fischadlerweibchen beim Schlafen zu und bin glücklich! Das hat Suchtpotential :) Wie wird das erst werden, wenn die Jungen geschlüpft sind! Und wenn ich eines Tages tatsächlich eine Saimaa-Robbe sehe (hab ich bisher noch nicht)! Jedenfalls – herzlichen Dank und liebe Grüße aus Linz an der Donau (also, wirklich, vor Jahren hatten wir bei Hochwasser die Donau sogar IM Haus.) Monika M.F.
Jaaa, Robben- und Fischadlerfernsehen sind Glücklichmacher :-) Vielen Dank für die netten Worte und liebe Grüsse zurück aus dem Norden!
Nachdem „unsere“ Fischadler eine Hecke gepflanzt haben, damit man nicht in die Kinderstube sieht (ich schau natürlich trotzdem) – – schicke ich einen Link zu einem walisischen Nest, das gut einsehbar ist ;) :) Monika M.F.
PS (und dann geb ich wirklich Ruhe): Der Link stammt von einer Bloggerin, die Vögel und alles Getier liebt und der (das?) Blog heißt „wieselblog.wordpress.com“ L.G. M.M.F.
Ja, die Hecke. Sehr elegante Lösung für mehr Privatspähre ;) Vielen Dank für die Links, da gucke ich gerne mal rein.